Für einen Betrag von 100.-, erhalten die Inhaber des Abos "Kultur-GA" während einem Jahr freien Zutritt zu den Veranstaltungen aller Kulturstätten, welche Partner des Abos sind und die Vereinbarung unterzeichnet haben.
Alle Personen unter 26 Jahren können Besitzer eines solchen Abos werden. Das Abo bleibt ein Jahr lang ab dem Ausstellungsdatum gültig.
DasKultur GA wird von dem Verein 20 ans 100 francs verwaltet. Der Verein wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz in Martigny. Im Wallis, Freiburg, Neuenburg, Jura und einen Teil des Kantons Bern* (Region Biel-SeelandBerner Jura) gibt es bereits 200 Kulturstätten, die Partner des Abos sind. Diese Erweiterung entsteht aus einer gemeinsamen Initiative des Vereins 20 Jahre 100 Franken und dem CDAC (Conférence des chefs de service et délégués aux affaires culturelles de Suisse romande).
Das kurze Video im Anhang erklärt Ihnen die Funktionsweise der Karte 20 Jahre 100 Franken, die alte Form des Abonnements. Die professionellen Kulturstätten des Kantons (Theater, Museen, Konzertsäle, Kino-Clubs, Festivals, Ausstellungsorte, etc.) können sich jederzeit dem Projekt anschliessen und Partner werden.